LOCTITE® SF 7649 wird zur Erhöhung der Aushärtegeschwindigkeit von anaeroben LOCTITE Kleb- und Dichtstoffen eingesetzt. Dabei ist kein signifikanter Abfall der Klebefestigkeiten zu verzeichnen. Das Produkt wird besonders bei Anwendungen mit passiven Metallen oder inaktiven Oberflächen und bei großen Klebespalten empfohlen. LOCTITE SF 7649 erzielt gute Leistungen bei niedrigen Aushärtetemperaturen und wird empfohlen, wenn die Verarbeitungstemperatur unter 15 °C liegt.
LOCTITE® SF 7091 ist ein blaugrüner, lösungsmittelfreier Aktivator mit niedriger Viskosität, der mit anaeroben Klebstoffen zum Schraubensichern, Gewindedichten, Flächendichten und Fügen von Welle/Nabe-Verbindungen eingesetzt wird. Er beschleunigt die Aushärtung auf passiven Oberflächen und verbessert insbesondere die Haftung auf mit Zinkdichromat beschichteten Substraten. Es ist außerdem ideal zur Aushärtung bei niedrigen Temperaturen und Anwendungen mit großen Klebespalten.
LOCTITE® SF 7240 ist ein blaugrüner, niedrigviskoser Aktivator, der auf basischem Kupfersalz als Wirkstoff basiert. Er beschleunigt die Aushärtung von anaeroben LOCTITE®-Kleb- und Dichtstoffen, ohne signifikanten Abfall der Klebefestigkeit. Er ist ideal für passive Metalle oder inerte Oberflächen mit großen Klebespalten und wird besonders für Aushärtungsbedingungen unter 15 °C (59 °F) empfohlen.
LOCTITE® SF 7386 ist ein transparenter, gelb bis hell bernsteinfarbener, flüssiger Aktivator zur Auslösung des Aushärtevorgangs bei modifizierten LOCTITE Acrylatklebstoffen. Handfestigkeit und Aushärtegeschwindigkeit sind abhängig vom eingesetzten Klebstoff, den zu verbindenden Materialien, der Oberflächenreinheit und davon, ob eine oder beide Oberflächen aktiviert wurden.
LOCTITE® SF 7471 ist ein transparenter, gelb- bis bernsteinfarbener flüssiger Aktivator zur Beschleunigung der Aushärtung anaerober LOCTITE-Produkte. Der Aktivator wird besonders für passive Metalle oder inaktive Oberflächen sowie bei großen Klebesspalten empfohlen. Und auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen (< +15 °C) ist LOCTITE SF 7471 besonders geeignet.
LOCTITE® SF 7649 wird zur Erhöhung der Aushärtegeschwindigkeit von anaeroben LOCTITE Kleb- und Dichtstoffen eingesetzt. Dabei ist kein signifikanter Abfall der Klebefestigkeiten zu verzeichnen. Das Produkt wird besonders bei Anwendungen mit passiven Metallen oder inaktiven Oberflächen und bei großen Klebespalten empfohlen. LOCTITE SF 7649 erzielt gute Leistungen bei niedrigen Aushärtetemperaturen und wird empfohlen, wenn die Verarbeitungstemperatur unter 15 °C liegt.
LOCTITE® SF 734 ist ein hellgelb-grün bis bernsteinfarbener lösungsmittelhaltiger flüssiger Aktivator auf Acetonbasis , chemische Basis Aldehyd-Amin-Kondensat und kupferorganische Verbindungen; wird eingesetzt, wenn eine erhöhte Aushärtegeschwindigkeit von anaeroben LOCTITE Strukturklebstoffen und Dichtstoffen benötigt wird. Das Produkt wird besonders bei Anwendungen mit passiven Metallen oder inaktiven Oberflächen und bei großen Klebespalten empfohlen.
LOCTITE® SF 7386 ist ein transparenter, gelb bis hell bernsteinfarbener, flüssiger Aktivator zur Auslösung des Aushärtevorgangs bei modifizierten LOCTITE Acrylatklebstoffen. Handfestigkeit und Aushärtegeschwindigkeit sind abhängig vom eingesetzten Klebstoff, den zu verbindenden Materialien, der Oberflächenreinheit und davon, ob eine oder beide Oberflächen aktiviert wurden.