LOCTITE® 601 ist ein grüner, hochfester Fügeklebstoff zum Kleben von zylindrischen Fügeteilen. Er wird speziell für Verbindungen eingesetzt, die dauerhaft geklebt werden müssen, und eignet sich für Anwendungen mit einem maximalen Klebespalt von 0,1 mm. Diese niedrigviskose flüssige Dimethacrylatester-Acrylatdichtung härtet unter Luftabschluss zwischen eng anliegenden Metallflächen aus. Er verhindert selbstständiges Lösen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung. Auf Stahl beträgt die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit 25 Minuten, der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen –55 °C und +150 °C (-67 °F und 302 °F).
LOCTITE® 601 ist ein grüner, hochfester Fügeklebstoff zum Kleben von zylindrischen Fügeteilen. Er wird speziell für Verbindungen eingesetzt, die dauerhaft geklebt werden müssen, und eignet sich für Anwendungen mit einem maximalen Klebespalt von 0,1 mm. Diese niedrigviskose flüssige Dimethacrylatester-Acrylatdichtung härtet unter Luftabschluss zwischen eng anliegenden Metallflächen aus. Er verhindert selbstständiges Lösen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung. Auf Stahl beträgt die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit 25 Minuten, der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen –55 °C und +150 °C (-67 °F und 302 °F).
LOCTITE® 601 ist ein grüner, hochfester Fügeklebstoff zum Kleben von zylindrischen Fügeteilen. Er wird speziell für Verbindungen eingesetzt, die dauerhaft geklebt werden müssen, und eignet sich für Anwendungen mit einem maximalen Klebespalt von 0,1 mm. Diese niedrigviskose flüssige Dimethacrylatester-Acrylatdichtung härtet unter Luftabschluss zwischen eng anliegenden Metallflächen aus. Er verhindert selbstständiges Lösen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung. Auf Stahl beträgt die Zeit zur Erreichung der Handfestigkeit 25 Minuten, der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen –55 °C und +150 °C (-67 °F und 302 °F).
Der hochfeste Fügeklebstoff LOCTITE® 603 ist die beste Wahl, wenn Sie nicht sicher sein können, dass die Oberflächen Ihrer zylindrischen Fügeteile immer sauber sind. Er härtet auch aus, wenn die Oberflächen ganz leicht mit Öl, etwa Schneidöl oder Korrosionsschutzöl benetzt sind. Aufgrund der niedrigen Viskosität ist er ideal zur Verwendung bei Press-/Übermaßpassungen oder Spielpassungen mit geringem Spiel. Der hochfeste Klebstoff verhindert zuverlässig ungewolltes Losdrehen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung an zylindrischen Teilen wie Wälzlagern oder ölimprägnierten Buchsen in Gehäusen.
Der hochfeste Fügeklebstoff LOCTITE® 603 ist die beste Wahl, wenn Sie nicht sicher sein können, dass die Oberflächen Ihrer zylindrischen Fügeteile immer sauber sind. Er härtet auch aus, wenn die Oberflächen ganz leicht mit Öl, etwa Schneidöl oder Korrosionsschutzöl benetzt sind. Aufgrund der niedrigen Viskosität ist er ideal zur Verwendung bei Press-/Übermaßpassungen oder Spielpassungen mit geringem Spiel. Der hochfeste Klebstoff verhindert zuverlässig ungewolltes Losdrehen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung an zylindrischen Teilen wie Wälzlagern oder ölimprägnierten Buchsen in Gehäusen.
Der hochfeste Fügeklebstoff LOCTITE® 603 ist die beste Wahl, wenn Sie nicht sicher sein können, dass die Oberflächen Ihrer zylindrischen Fügeteile immer sauber sind. Er härtet auch aus, wenn die Oberflächen ganz leicht mit Öl, etwa Schneidöl oder Korrosionsschutzöl benetzt sind. Aufgrund der niedrigen Viskosität ist er ideal zur Verwendung bei Press-/Übermaßpassungen oder Spielpassungen mit geringem Spiel. Der hochfeste Klebstoff verhindert zuverlässig ungewolltes Losdrehen und Leckagen bei Stoß- und Vibrationsbelastung an zylindrischen Teilen wie Wälzlagern oder ölimprägnierten Buchsen in Gehäusen.
LOCTITE® 620 ist ein Fügeklebstoff, der zum Kleben von zylindrischen Teilen verwendet wird. Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen. Typische Anwendungen sind u.a. das Befestigen von Passstiften in Kühler, von Gleitbuchsen in Pumpengehäuse und von Lagern in Kfz-Getriebe. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine Temperaturbeständigkeit bis 200 °C gefordert wird.
LOCTITE® 620 ist ein Fügeklebstoff, der zum Kleben von zylindrischen Teilen verwendet wird. Das Produkt härtet unter Luftabschluss zwischen enganliegenden Metallflächen aus und verhindert selbständiges Losdrehen und Undichtheiten durch Stöße und Vibrationen. Typische Anwendungen sind u.a. das Befestigen von Passstiften in Kühler, von Gleitbuchsen in Pumpengehäuse und von Lagern in Kfz-Getriebe. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine Temperaturbeständigkeit bis 200 °C gefordert wird.
LOCTITE® 638 ist ein Fügeklebstoff, der auf allen Metallen, einschließlich passiver Metalle hohe Festigkeit bietet. Das Produkt bietet hohe Temperaturleistung und gute Öltoleranz, eine Handfestigkeit von nur vier Minuten und erreicht eine Spaltfüllung von 0,15 mm bis 0,25 mm (0,006" bis 0,01") . LOCTITE® 638 toleriert auch geringe Verunreinigungen von Oberflächen, z. B. durch Industrieöle. Das hochviskose Produkt ist ideal für Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben und ähnliche zylindrische Teile. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55 °C und 180°C (-65 °F und 355 °F).Â
LOCTITE® 638 ist ein Fügeklebstoff, der auf allen Metallen, einschließlich passiver Metalle hohe Festigkeit bietet. Das Produkt bietet hohe Temperaturleistung und gute Öltoleranz, eine Handfestigkeit von nur vier Minuten und erreicht eine Spaltfüllung von 0,15 mm bis 0,25 mm (0,006" bis 0,01") . LOCTITE® 638 toleriert auch geringe Verunreinigungen von Oberflächen, z. B. durch Industrieöle. Das hochviskose Produkt ist ideal für Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben und ähnliche zylindrische Teile. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55 °C und 180°C (-65 °F und 355 °F).Â
LOCTITE® 638 ist ein Fügeklebstoff, der auf allen Metallen, einschließlich passiver Metalle hohe Festigkeit bietet. Das Produkt bietet hohe Temperaturleistung und gute Öltoleranz, eine Handfestigkeit von nur vier Minuten und erreicht eine Spaltfüllung von 0,15 mm bis 0,25 mm (0,006" bis 0,01") . LOCTITE® 638 toleriert auch geringe Verunreinigungen von Oberflächen, z. B. durch Industrieöle. Das hochviskose Produkt ist ideal für Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben und ähnliche zylindrische Teile. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55 °C und 180°C (-65 °F und 355 °F).Â
LOCTITE® 638 ist ein Fügeklebstoff, der auf allen Metallen, einschließlich passiver Metalle hohe Festigkeit bietet. Das Produkt bietet hohe Temperaturleistung und gute Öltoleranz, eine Handfestigkeit von nur vier Minuten und erreicht eine Spaltfüllung von 0,15 mm bis 0,25 mm (0,006" bis 0,01") . LOCTITE® 638 toleriert auch geringe Verunreinigungen von Oberflächen, z. B. durch Industrieöle. Das hochviskose Produkt ist ideal für Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben und ähnliche zylindrische Teile. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55 °C und 180°C (-65 °F und 355 °F).Â