LOCTITE® PC 6261 ist eine bei Raumtemperatur aushärtende, rutschfeste, einkomponentige, feuerbeständige Epoxid-Bodenbeschichtung, die für die Anwendung in Bereichen mit starkem Fußgängerverkehr oder leichtem Rollverkehr auf Beton-, Holz- und Metalloberflächen bei typischen trockener Betriebstemperaturen von -29 °C bis +60 °C entwickelt wurde. Die Rutschfestigkeitsklasse (TÜV zertifiziert) kann je nach Auftragungsmethode eingestellt werden. Typische Anwendungen sind Bereiche für Beton- und Stahlrampen, Gehwege, Ladezonen, Umkleideräume, Laderampen, Schiffsanwendungen, Maschinenräume, Montagebereiche und Treppen in allen Industriebereichen.
LOCTITE® PC 6261 ist eine bei Raumtemperatur aushärtende, rutschfeste, einkomponentige, feuerbeständige Epoxid-Bodenbeschichtung, die für die Anwendung in Bereichen mit starkem Fußgängerverkehr oder leichtem Rollverkehr auf Beton-, Holz- und Metalloberflächen bei typischen trockener Betriebstemperaturen von -29 °C bis +60 °C entwickelt wurde. Die Rutschfestigkeitsklasse (TÜV zertifiziert) kann je nach Auftragungsmethode eingestellt werden. Typische Anwendungen sind Bereiche für Beton- und Stahlrampen, Gehwege, Ladezonen, Umkleideräume, Laderampen, Schiffsanwendungen, Maschinenräume, Montagebereiche und Treppen in allen Industriebereichen.
LOCTITE® PC 6315 ist ein 2-komponentiges, feuerbeständige, lösungsmittelfreies Epoxid, das eine extrem haltbare Anti-Rutsch-Beschichtung bildet, die einem starken Fahrzeugverkehr auf Beton-, Holz- und Metalloberflächen bei typischen trockener Betriebstemperaturen von -29 °C bis +60 °C standhält. Die Rutschfestigkeitsklasse (TÜV zertifiziert) kann je nach Auftragungsmethode eingestellt werden. Typische Anwendungen sind Bereiche die mit Belastungen, wie Gabelstapler- und Fahrzeugverkehr auf Fußböden und Rampen in der Bergbau-, Schifffahrt-, Energie- oder Öl- und Gasindustrie, quasi grenzenlose Einsätze, bis hin als Fahrzeugbeschichtung auf Anhängern, Pick-Up Ladeflächen oder in Kleintransportern.
LOCTITE® PC 7337 wurde entwickelt, um Oberflächen vor unerwünschtem Schichtaufbau von feinen Partikel zu schützen, welcher zu Anlagenstillstand für die Reinigung oder zu dynamischer Unwucht und Verschleiß von rotierenden Anlagen führen kann. Die niedrige Oberflächenenergie erhöht die Effizienz der Anlagen und bietet lang anhaltenden Schutz.
Häufig wird das Produkt zum Schutz von Druckgebläsen, Lüftern, Materialtransportschaufeln, Rinnen, Trichtern, Rollen, Luftkanälen und Wasserpumpen mit erhöhtem Wirkungsgrad eingesetzt.
LOCTITE® PC 7337 wurde entwickelt, um Oberflächen vor unerwünschtem Schichtaufbau von feinen Partikel zu schützen, welcher zu Anlagenstillstand für die Reinigung oder zu dynamischer Unwucht und Verschleiß von rotierenden Anlagen führen kann. Die niedrige Oberflächenenergie erhöht die Effizienz der Anlagen und bietet lang anhaltenden Schutz.
Häufig wird das Produkt zum Schutz von Druckgebläsen, Lüftern, Materialtransportschaufeln, Rinnen, Trichtern, Rollen, Luftkanälen und Wasserpumpen mit erhöhtem Wirkungsgrad eingesetzt.
LOCTITE® PC 7257 ist ein einzigartiges, schnell abbindendes Zweikomponentensystem zum Vergießen und Reparieren von Beton. Das Hochleistungssystem auf Magnesiumphosphat-Basis erhärtet schneller als Beton und haftet auf neuem und altem Beton sowie auf den meisten Baustoffen einschließlich Holz und Stahl. Weil es ohne Wasserzusatz verwendet wird, kann dieses Reparatursystem praktisch bei jeder Temperatur angewendet werden.
LOCTITE® PC 7257 ist ein einzigartiges, schnell abbindendes Zweikomponentensystem zum Vergießen und Reparieren von Beton. Das Hochleistungssystem auf Magnesiumphosphat-Basis erhärtet schneller als Beton und haftet auf neuem und altem Beton sowie auf den meisten Baustoffen einschließlich Holz und Stahl. Weil es ohne Wasserzusatz verwendet wird, kann dieses Reparatursystem praktisch bei jeder Temperatur angewendet werden.
LOCTITE® PC 7257 ist ein einzigartiges, schnell abbindendes Zweikomponentensystem zum Vergießen und Reparieren von Beton. Das Hochleistungssystem auf Magnesiumphosphat-Basis erhärtet schneller als Beton und haftet auf neuem und altem Beton sowie auf den meisten Baustoffen einschließlich Holz und Stahl. Weil es ohne Wasserzusatz verwendet wird, kann dieses Reparatursystem praktisch bei jeder Temperatur angewendet werden.
LOCTITE® PC 7257 ist ein einzigartiges, schnell abbindendes Zweikomponentensystem zum Vergießen und Reparieren von Beton. Das Hochleistungssystem auf Magnesiumphosphat-Basis erhärtet schneller als Beton und haftet auf neuem und altem Beton sowie auf den meisten Baustoffen einschließlich Holz und Stahl. Weil es ohne Wasserzusatz verwendet wird, kann dieses Reparatursystem praktisch bei jeder Temperatur angewendet werden.
LOCTITE® PC 7227 ist eine graue, keramik- und SiC-gefüllte, selbstnivellierende, streichbare 2K-Epoxidbeschichtung, die eine ultraglatte, reibungsarme Hochglanzoberfläche erzielt. Sie schützt vor allem vor Korrosion und Abrieb durch Feinpartikel bei Betriebstemperaturen von -30 bis +95 °C. Sie ist auch gut geeignet als Endbeschichtung über LOCTITE Verschleißschutz-Beschichtungen, wo Oberflächen wiederhergestellt und dauerhaft geschützt werden müssen.
LOCTITE® PC 7222 ist eine graue, keramikgefüllte, verschleißfeste Spachtelmasse auf Epoxidbasis speziell für stark verschlissene Oberflächen zum Schutz vor Verschleiß, Erosion und Kavitation. Das standfeste, nicht schrumpfende Produkt eignet sich für Anwendungen über Kopf und an senkrechten Flächen und passt sich auch komplizierten Konturen an. Es bildet eine glatte, reibungsarme Beschichtung.